Datenschutz auf einen Blick
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO, dem österreichischen Datenschutzrecht und dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung.
Welche Daten wir verarbeiten
- Stammdaten: Name, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail).
- Objekt- und Interessentendaten: Suchkriterien, Budgetrahmen, Objektdetails.
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus Telefonaten und E-Mails.
- Nutzungsdaten unserer Website: anonymisierte Zugriffsdaten, Cookies (siehe Cookie-Richtlinie).
Zwecke: Vertragsanbahnung, -durchführung, Kundenservice, rechtliche Pflichten, Qualitätssicherung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. c (Rechtspflichten), lit. f (berechtigte Interessen), ggf. lit. a (Einwilligung).
Empfänger: Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister), Notariate, Rechtsanwälte, Steuerberatung – nur falls erforderlich und vertraglich gebunden.
Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit.
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
So üben Sie Rechte aus: Kontakt per E-Mail an [email protected] oder postalisch an unsere Adresse.
Antwortfristen: in der Regel innerhalb eines Monats gemäß Art. 12 Abs. 3 DSGVO.
Beschwerde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Speicherdauer & Sicherheit
- Speicherung während der Vertragsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Datensparsamkeit: Verarbeitung nur, soweit für den Zweck erforderlich.
Datenschutzkontakt
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien, Österreich
Datenschutzbeauftragter: nicht benannt, interne Zuständigkeit beim Management.